Kundenmeinungen
Hier können sie Ihre Meinungen/Kommentare hinterlassen.
Um Missbrauch vorzubeugen, werden die Beiträge erst nach Überprüfung veröffentlicht.
Hier können sie Ihre Meinungen/Kommentare hinterlassen.
Um Missbrauch vorzubeugen, werden die Beiträge erst nach Überprüfung veröffentlicht.
Belüftungsprobleme in Souterrainwohnung mit Neigung zur Schimmelbildung
Seit Jahren betreibt mein Sohn in unserer kleinen Souterrainwohnung einen enormen Aufwand, mittels Dauerlüften und zusätzlich dem Einsatz eines handelsüblichen Entfeuchtungsgerätes die extrem hohe Luftfeuchtigkeit (in der Regel 65 - 80 %) soweit zu regulieren, dass eine Schimmelbildung unterbunden wird. Es war ein absolut glücklicher Zufall, dass wir im Zuge der Sanierung unseres Wohnhauses auf Herrn Karl-Heinz Rosenkranz, dem Gründer des Innovationszentrums Dieburg, aufmerksam wurden. Angabegemäß sollte Herr Rosenkranz sehr viel Kompetenz in Sachen Raumluft und Schimmelproblemen besitzen. Kurzentschlossen nahm mein Sohn telefonisch mit Herrn Rosenkranz Kontakt auf und vereinbarte bereits für den nächsten Tag einen Ortstermin. Innerhalb weniger Minuten hat uns Herr Rosenkranz einen Vortrag in Sachen Bauphysik gehalten, den man unzensiert hätte als Buch binden lassen können. Auf den Punkt gebracht haben wir erfahren, dass Luftentfeucher nicht gleich Luftentfeuchter ist. Noch am gleichen Tag hat uns Herr Rosenkranz einen Luftentfeuchter geliefert, der innerhalb weniger Stunden für mich bis dato unvorstellbare Mengen an Wasser aus dem Raum gesogen hat. Dagegen waren die Leistungen des "Spielzeugs aus dem Baumarkt" geradezu lächerlich und das bei nahezu gleichen Preisen. Mit dem von Herrn Rosenkranz gelieferten Gerät ist es meinem Sohn mühelos möglich, eine Luftfeuchtigkeit von unter 40 % zu halten. Angenehm empfinden wir eine Luftfeuchtigkeit von 50%, die dank der eingebauten Elektronik mühelos gehalten werden kann. Das ständige Damoklesschwert der Schimmelgefahr hat ein sofortiges Ende gefunden.
Da ich schnell erkannt habe, dass Herr Rosenkranz nicht nur viel Kompetenz in Sachen Raumklima hat, sondern in der gesamten Bauphysik eine absolute Kapazität ist, habe ich die Gelegenheit genutzt, mit ihm einen Rundgang durch unser Wohnhaus zu machen. Auch hier hat Herr Rosenkranz mit einer absoluten Treffsicherheit festgestellt, dass der Vorbesitzer unseres Wohnhauses durch eine Innendämmung ein suboptimales Raumklima geschaffen hat, was uns bis dato nicht wirklich aufgefallen war. Herr Rosenkranz überzeugte uns, dass durch den Einbau einer kostengünstigen Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung eine deutliche Raumklimaverbesserung erreicht werden könnte. Wir hatten inzwischen absolutes Vertrauen in die persönliche Seriosität und die Fachkompetenz von Herrn Rosenkranz, sodass wir den überschaubaren Betrag von knapp 2.000,-- Euro riskiert haben, diese Anlage durch Herrn Rosenkranz in den Schlafbereichen unseres Hauses einbauen zu lassen. Der Einbau erfolgte nach einer kurzen Lieferzeit innerhalb weniger Stunden. Was die Bauarbeiten selbst anbelangt, so könnte sich mancher Handwerker ein Beispiel nehmen. Die unvermeidbare Staubentwicklung wurde so sauber abgefangen, dass ich nach den Arbeiten den Eindruck hatte, dass ich nicht Handwerker sondern eine Putzkolonne im Haus gehabt hätte.
Das Wichtige ist jedoch, dass auch hier Herr Rosenkranz nicht zuviel versprochen hatte. Wir wussten garnicht, welches tolle Raumklima uns in der Vergangenheit vorenthalten war, bis jetzt die nahezu geräuschlose Wohnraumlüftung eingebaut wurde.
Wir waren von dem bis dahin nicht vermissten Raumklima so begeistert, dass inzwischen auch in der Souterrainwohnung unseres Sohnes das gleiche Gerät installiert wurde. Herr Rosenkranz hat uns dieses zweite Gerät nicht aufgedrängt, es war der ausschließliche Wunsch meines Sohnes auch in seiner Wohnung das spürbar bessere Raumklima zu bekommen. Jetzt hat er nicht nur eine optimale Luftfeuchtigkeit sondern auch eine deutlich spürbar bessere Raumluft.
Herr Rosenkranz ist begierig nach konstruktiv kritischen Anmerkungen. Hiermit kann ich leider (zum Glück!) nicht dienen. Von der Beratung über die faire Preisgestaltung bis hin zur Bauausführung und als wichtigstes Element das spürbar bessere Raumklima einfach alles nur Top.
Wir können Herrn Rosenkranz in allen Fragen von bauphysikalischen Problemen nur dringend weiterempfehlen.
Eingangsbereich Reihenhaus
Nach langem Hin & Her stand fest, dass unseren Eingangsbereich – im Gegensatz zu ortsüblichen Lösungen – eine Metalltreppe zieren sollte. Bei Freunden hatten wir so etwas gesehen und uns auf Empfehlung an die Firma Kirschstein gewandt. Herr Ruppert Kirschstein beriet uns mustergültig, so dass wir uns rasch über Gestaltung und Ausführung einig waren: Die Unterkonstruktion aus Stahl wird am Hauspodest verschraubt, ihr Ende ruht auf einem Beton-Fundament und die sechs Stufen werden aus Alu in einem Stück gefertigt. Der Sicherheit wird mit einem Edelstahl-Handlauf Rechnung getragen.
In Sachen Beton etc. arbeiten die Firmen Kirschstein und Rosenkranz vertrauensvoll zusammen. Für Karl-Heinz Rosenkranz waren Abriss der alten Treppe und neues Treppenfundament natürlich keine Herausforderung. Etwas schwerer hatte er es, uns von seinem Vorschlag für die Ausgestaltung des Podests zu überzeugen. Das Podest hat eine Grundfläche von etwa 3 x 2 m und ist dadurch gegeben, dass der Hauseingang im Erdgeschoss überdacht zurückgebaut ist. Herr Rosenkranz empfahl sowohl für den horizontalen Bereich des Podests als auch seine senkrechte Verkleidung Thermoesche auf einer speziellen Unterkonstruktion. Unsere verhaltene Skepsis konnte er in seinem Innovationszentrum zerstreuen, in dem sich seit Jahren Thermoesche in einem Freilandversuch bewährt.
Nachdem mit der Treppenmontage die Randbedingungen für die Podestgestaltung vorgegeben waren, wurden zunächst der Horizontalbereich und die Seiten ausgeglichen und mit Folie abgedichtet. Im Anschluss erfolgte die Belegung bzw. Verkleidung mit Thermoesche. Was die Durchführung der Arbeiten anbelangt, waren wir in jeder Phase sowohl von der Professionalität als auch von der Sorgfalt beeindruckt. Herr Rosenkranz und sein Partner Giovanni Carriero haben uns nicht nur durch ihre umfassende Kompetenz, sondern auch durch viel Liebe zum Detail begeistert. Sie gipfelte darin, dass ein Lichtschachtgitter perfekt bündig in den Holzbelag eingefügt wurde. Und statt einer vom Haus wegführenden Drainage haben wir jetzt eine filigrane Zisterne, die man oben begrünen und der man unten Regenwasser abzapfen kann.
Zum Schluss darf nicht unerwähnt bleiben, dass die Aussagen von Herrn Rosenkranz zu den zu erwartenden Kosten stets nachvollziehbar waren und – was noch wichtiger war – auch eingehalten wurden.
Elke und Fritz Theiß
Die Begehung und Beratung durch Herrn Rosenkranz beim Kauf einer Immobilie kann ich nur weiterempfehlen. Herr Rosenkranz ist ein sehr kompetenter und fachkundiger Ratgeber, der den Zustand des Hauses detailliert untersuchte und mich über dessen Mängel informierte. Auch sein Honorar ist nicht überzogen und um einiges günstiger, als bei vielen seiner Kollegen. Ich werde wann immer nötig auf Herrn Rosenkranz Hilfe zurückgreifen und kann Ihn besten Gewissens weiter empfehlen.
Wir haben unser Haus begutachten lassen. Herr Rosenkranz explodiert förmlich vor Fachwissen und erklärt alles plausibel und auch für Laien verständlich. Das alles zu einem fairen Preis. Wir haben großes Vertrauen gewonnen und würden auf Herrn Rosenkranz jederzeit wieder zurück greifen und ihn weiter empfehlen.
Die Firma Rosenkranz hat an unserer Immobilie eine umfangreiche Erneuerung der Kellerwandabdichtung sowie eine komplette Kanalsanierung durchgeführt. Schon bei der Erstbegutachtung und Ursachenfindung hat sich Herr Rosenkranz als treffsicherer Fachmann ausgezeichnet. Die Auftragsplanung, die Durchführung der Arbeiten und Erläuterung der einzelnen Arbeitsschritte waren vorbildlich. Die eingesetzten Mitarbeiter erwiesen sich als außerordentlich kompetent. Wir werden die Firma Rosenkranz jederzeit weiterempfehlen.
Seite 15 von 32